Strategisches Gesamtkonzept liegt vor, Christiana Stefanou künftige Leiterin der Ballettakademie | Auf Basis des Endberichtes der vom ehemaligen Kulturminister Gernot Blümel eingesetzten Sonderkommission haben die designierten Direktionen der Wiener Staatsoper und des Wiener Staatsballetts gemeinsam mit einer beratenden internationalen Expertengruppe ein neues Gesamtkonzept für die Ballettakademie der Wiener Staatsoper erarbeitet. Das Konzept wurde dem Staatssekretariat…
Kategorie: Ballett
BALLETTPREMIERE IM THEATER HAGEN
Die nächste Premiere im Theater Hagen (Großes Haus) findet am 20. Juni 2020 mit Beginn um 19.30 Uhr statt. Ballettdirektorin Marguerite Donlon kreierte einen „Prolog“ zu ihrem Werk „Schwanensee-Aufgetaucht“. Konzentriert auf die Protagonisten, wie in einem Psychogramm, erforscht sie choreographisch die Umstände und Voraussetzungen der einzelnen Charaktere. Welche Lebenssituationen prägen das Verhalten und die Reaktionen…
Werkstattgespräch und Offene Probe zur Premiere von „WASSERMUSIK“
Ballett von Francesco Nappa mit Musik von Georg Friedrich Händel und „DIDO AND AENEAS“ – Oper von Henry Purcell am Montag, 13. Mai 2019, 17.15 Uhr, Theater Hagen (Theatercafé, Großes Haus)
Video – Hagener Ballettschule Ivancic qualifiziert sich für den Deutschen Ballettwettbewerb in München!
Es ist schon eine kleine Sensation: Die Hagener Ballettschule Ivancic hat sich kürzlich mit insgesamt drei Projekten beim höchsten Ballettwettbewerb für private Ballettschulen in München qualifiziert. Am 11. und 13. April heißt es nun Daumen drücken! Bis dahin müssen aber noch viele Hürden gestemmt werden. Mehr dazu im Interview.
Marguerite Donlon wird Ballettdirektorin am Theater Hagen
Die renommierte Choreographin Marguerite Donlon wird mit Beginn der Spielzeit 2019/20 Ballettdirektorin und Chefchoreographin des Theaters Hagen.
Ballettchef Alfonso Palencia verläßt das Theater Hagen
Für viel Erstaunen und viele Fragezeichen sorgt eine Erklärung des Theater Hagen, die noch am frühen Mittwoch-Abend an die Redaktionen der Presse ging:
DIE STUNDE DER KRITIK zum Ballettabend „MOVE ON“
Die neue Veranstaltungsreihe am Theater Hagen geht in die zweite Runde am Freitag, 26. Oktober 2018, um 22 Uhr im Theatercafé zum Ballettabend „MOVE ON“ Eintritt frei.
„MOVE ON“ – Uraufführung im Theater Hagen
Ballettabend mit Choreographien von Cayetano Soto („Uneven“), Itzik Galili („Ephemeron“) und Alfonso Palencia („¡Movinos!“, Uraufführung) Musik (vom Band) von David Lang, Haytham Safia und Max Richter Premiere: SAMSTAG, 13. Oktober 2018, 19.30 Uhr | Theater Hagen (Großes Haus): Die erste Ballettpremiere in dieser Spielzeit am Theater Hagen findet am 13. Oktober 2018, 19.30 Uhr (Großes…
Werkstatt-Probe zur neuen Ballettproduktion „MOVE ON“
am Montag, 8. Oktober 2018 um 18 Uhr im Theater Hagen, Großes Haus Die erste Ballettpremiere des Theaters Hagen in dieser Spielzeit (am 13.10.2018, 19.30 Uhr, Großes Haus) präsentiert einen dreiteiligen Abend mit Choreographien von Cayetano Soto („Uneven“), Itzik Galili („Ephemeron“) und Alfonso Palencia („¡Movinos!“, Uraufführung). Eine Einstimmung zu dieser Premiere bietet die Werkstatt-Probe (ehemals…
TANZLABOR IV – Junge Choreographen stellen sich vor
Premiere/Uraufführung: Samstag, 30. Juni 2018, 19.30 Uhr, Theater Hagen, Opus
ZUM LETZTEN MAL IN DIESER SPIELZEIT: „CINDERELLA“
Die letzte Vorstellung (in dieser Spielzeit) des beliebten Handlungsballetts „Cinderella“ in der Inszenierung und Choreographie von Ballettdirektor Alfonso Palencia (nach dem Märchen von Charles Perrault) mit der wunderbaren Musik von Sergej Prokofjew findet am 28. Juni 2018, 19.30 Uhr, im Theater Hagen (Großes Haus) statt.
Martin Schläpfer ab September 2020 neuer Direktor des Wiener Staatsballetts
Der preisgekrönte Schweizer Choreograph übernimmt mit Beginn der Direktionszeit von Bogdan Ro??i? die künstlerische Leitung des Balletts an der Wiener Staatsoper und der Volksoper Wien
OFFENE PROBE zu „TANZLABOR IV“
„Junge Choreographen stellen sich vor“ Donnerstag, 21. Juni 2018, 17 Uhr, Theater Hagen (Ballettsaal)
2. Juni: Ballettabend „Dancing Souls“
Eine letzte Gelegenheit gibt es, den facettenreichen, dreiteiligen Ballettabend unter dem Titel „Dancing Souls“ („Tanzende Seelen“) zu erleben: 2. Juni 2018, 19.30 Uhr, Theater Hagen, Großes Haus.
So sieht die Zukunft des Tanzens aus
„NRW Juniorballett“ heißt das junge Ensemble, das 2014 von Xing Peng Wang, Ballettdirektor und Choreograf des Dortmunder Theaters, gründet wurde. Jetzt kommt dieses Ensemble bestehend aus zwölf Tänzerinnen und Tänzern am Samstag, 5. Mai, 19 Uhr, ins Siegener Apollo-Theater an der Morleystraße 1. Das „NRW Juniorballett“ ist eine Art Hochbegabten-Förderung. Das Ensemble bietet dem…
CINDERELLA – Uraufführung/Premiere: Samstag, 19.30 Uhr, Theater Hagen
Ballett von Alfonso Palencia nach dem Märchen von Charles Perrault Musik von Sergej Prokofjew Als zweite Ballettpremiere kommt in dieser Spielzeit das beliebte Handlungsballett „Cinderella“ (nach der Erzählung von Charles Perrault) mit der ausdrucksvollen, facettenreichen, live gespielten Musik von Sergej Prokofjew am 14. April 2018, 19.30 Uhr, im Theater Hagen (Großes Haus) heraus. „Cinderella“ („Aschenputtel“,…
BALLETTMATINEE zu „Dancing Souls“
am Samstag, 6. Januar 2018 um 11 Uhr im Großen Haus – Theater Hagen Die erste Ballettpremiere des Theater Hagen (am 13.1.2018, 19.30 Uhr, Großes Haus) in dieser Saison unter der neuen Ballettdirektion von Alfonso Palencia präsentiert unter dem Titel „Dancing Souls“ einen dreiteiligen Abend mit Choreographien von Marguerite Donlon („Soma“ – Hagener Erstaufführung), Alejandro…
Schwanensee aus Südafrika
„Schwanensee“ gilt als Inbegriff des klassischen Balletts. Dass man die Geschichte auch ganz anders erzählen kann, beweist Dada Masilo mit „Swan Lake“. Die südafrikanische Choreografin hat das Werk im Stil ihres Heimatlandes neu interpretiert. Im Siegener Apollo-Theater an der Morleystraße 1 ist Masilos Version am Samstag, 2. Dezember, 19 Uhr zu erleben. „Swan Lake“ spielt…
3sat-Festspielsommer mit „La grande danza“
Im Mailänder Piccolo Teatro präsentiert das Tanzensemble Aterbaletto die Kreationen dreier junger Choreografen: Die poetisch-intime Darbietung „Words and Space“ von Jiri Pokorny, die Weltpremiere von Giuseppe Spotas „Narcissus“, die sich mit der Evolution der Technik beschäftigt, und „Phoenix“ von Philippe Kratz über den Kreislauf des Lebens. Im Rahmen seines Festspielsommers zeigt 3sat am Samstag, 12….
Letzte Vorstellung des Ballettabends „Satisfaction“
Am Samstag, 1. Juli 2017, 19.30 Uhr, findet die letzte Vorstellung des dreiteiligen Ballettabends „Satisfaction“ im Theater Hagen (Großes Haus) statt. Diese Produktion präsentiert die Choreographien „Black Snow“ von Stéphen Delattre, „Malasombra“ von Cayetano Soto und „(I can’t get no) Satisfaction“ von Ricardo Fernando. Mit dieser Aufführung verabschiedet sich die Ballettdirektion mit Ricardo Fernando und…
„Tanzlabor III“ am Theater Hagen – Interview mit der Choreographin Carla Silva
Standing Ovation bei der Premiere von „Tanzlabor III“ am 16. Juni 2017 im OPUS. Sieben überzeugende Choreographien von Tänzerinnen und Tänzern des balletthagen. Im Interview dazu: Carla Silva.
Live bei CineStar – die Bolshoi Ballett-Saison 2017/2018
Lübeck. Mit acht exklusiven Live-Übertragungen und Aufzeichnungen präsentiert CineStar ab dem 22. Oktober 2017 im achten Jahr in Folge das Beste des berühmten Moskauer Ensembles. Große Ballett-Klassiker in packenden Choreografien, atemberaubendes Live-Feeling, faszinierende Kameraperspektiven und die berühmte Bühne des Bolshoi Theaters Moskau hautnah: Die neue Ballettsaison im Kino beginnt! CineStar präsentiert am Sonntag, den 22….
BALLETTMATINEE zu „Satisfaction“
Die zweite Ballettpremiere des Theater Hagen in dieser Saison und gleichzeitig die letzte unter der Ballettdirektion von Ricardo Fernando bildet einen Abend mit zwei Uraufführungen
Alfonso Palencia neuer Ballettdirektor
Nachfolger von Ricardo Fernando am Theater Hagen